Martinslauf 2022

Das Märchen vom 32. Martinslaufs – eine Erfolgsgeschichte

Es war einmal der Sankt-Martins-Sonntag im Jahr 2022 als bei bestem Laufwetter ein ganz besonderes Laufspektakel stattfand: einer der größten saarländischen Volksläufe, der 32. Internationale Martinslauf war in Losheim am See zu Gast.

Über diverse Kanäle wurde vorab um die Gunst der LäuferInnen geworben. Diese erhörten den Ruf und kamen zu Hauf (1081 TeilnehmerInnen) aus dem gesamten Saarland und über die Ländereien des Saarlandes hinaus herbeigeeilt. Das traumhafte Wetter war dem Veranstalter, TV 1929 Losheim e.V., mehr als wohlgesonnen.

So kam es, dass die jüngsten TeilnehmerInnen gerade einmal das zarte Alter von 2 Jahren erreicht hatten und von Mama, Papa und Großeltern angespornt eine beachtliche Strecke von 200m zurücklegten. Die 166 Bambinis liefen mit Leidenschaft ihrer Martinsbrezel entgegen und versüßten allen ZuschauerInnen den Vormittag.

Auch die älteren Kinder und Jugendliche ließen es sich nicht nehmen ihr Lauftalent unter Beweis zu stellen. Und so kam es, wie es nicht anders kommen konnte, dass auch nach zwei Jahren Pause, der 2 Kilometer SchülerInnenlauf nach den Schullaufmeisterschaften der teilnehmerstärkste Lauf im Saarland war. Die 266 Schülerinnen und 331 Schüler rannten, angefeuert von den AnwohnerInnen und ZuschauerInnen auf der 2 Kilometerstrecke durch Losheim. Sie wetteiferten um eine Platzierung unter den Jahrgangsbesten ihrer Altersklasse. Euphorisch wurden sie im Ziel von unserem ersten Vorstandsvorsitzenden und Moderator Thomas Breidt in Empfang genommen.  War Mann oder Frau nicht mehr im schulpflichtigen Alter oder fühlten sich die SchülerInnen durch die 2 Kilometer nicht genügend gefordert, bestand die Möglichkeit die 5 Kilometer laufend oder walkend anzugehen. So ereignete es sich, dass 151 LäuferInnen im 5 Kilometer Schnupperlauf auf einer neuen Streckenführung an den Start gingen und zeitgleich 24 hochmotivierte Nordic-WalkerInnen mit ihren Stöcken die Verfolgungsjagd auf gleicher Strecke aufnahmen.

Reichte auch diese Distanz nicht aus wurde sich beim sehnlichst erwarteten 10 Kilometer Hauptlauf ausgepowert. 342 LäuferInnen begaben sich auf die Strecke, die neben dem landschaftlichen Highlight des märchenhaften Losheimer Stausees, dieses Jahr zum ersten Mal durch die „Kuhglockenläutende Mühlengasse“ führte. Angepeitscht durch diese phänomenale Stimmung lief als Gesamtsieger nach 34 Minuten und 38 Sekunden Marc Schumacher (LC Rehlingen) unter tosendem Beifall ins Ziel.  Dank der integrierten Startnummernchips verlief die Zeitnahme durchgeführt von Meisterchip und die anschließende Auswertung reibungslos. Knappe 5 Minuten später traf die schnellste Frau, nach 2019 erneut Kathrin Marx (LC Rehlingen), von den umstehenden ZuschauerInnen gefeiert, im Ziel ein. Besonders erwähnenswert ist die Leistung des ältesten Teilnehmers. Mit 81 Jahren bewältigte er die Strecke in einer Zeit von 1 Stunde und 6 Minuten.

Nachdem alle LäuferInnen die Martinsbrezel und ein Heißgetränk zur Stärkung erhalten hatten, fanden sich alle in der Dr. Röder Halle zur Siegerehrung ein. Zahlreiche LäuferInnen wurden für ihre hervorragenden Leistungen mit Pokalen und/oder Sachpreisen gebührend auf der Bühne vor begeistertem Publikum geehrt.

Ein solches Laufmärchen kann nur geschrieben werden, wenn alle an einem Strang ziehen. Ganz herzlich möchten wir uns nochmals bei unserem diesjährigen Hauptsponsor und Schirmherrn Herrn Frank Jakobs, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Merzig-Wadern und allen weiteren Sponsoren bedanken, ohne diese eine solche märchenhafte Laufveranstaltung nicht möglich wäre. Ebenso gilt ein ganz besonderer Dank dem DRK, sowie den Feuerwehrfrauen und -männern, ebenso dem Musikverein. Nicht zu vergessen, die über 140 vereinsinternen HelferInnen sowie FreundInnen unseres Vereins. Diese sorgen sowohl auf der Strecke für die Sicherheit und eine gute und ausgelassene Stimmung, als auch in der Halle für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf. Um auch nächstes Jahr eine neue Erfolgsgeschichte schreiben zu können, benötigen wir Eure Hilfe. Gebt uns dazu gerne euer Feedback unter Martinslauf@tv-losheim.de.

Wir freuen uns auf alle Läuferinnen und Läufer von jung bis alt, die den nächsten Martinslauf gemeinsam mit dem TV Losheim und allen Partnern zu einem unvergleichlich märchenhaften Laufereignis machen werden!

Und sie liefen glücklich und zufrieden dem 33. Internationalen Martinslauf am 12.11.2023 entgegen.  

Ende!

Infos 32. Int. Martinslauf

Wir freuen uns sehr, dass wir zum 32. Int. Martinslauf 1065 Läuferinnen und Läufer am Sonntag bei uns herzlich willkommen heißen dürfen.
Nachmeldungen sind am 13.11.2022 auch noch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start  in der Doktor Röder Halle möglich. 
Eure Ergebnisse könnt Ihr am Sonntag ab circa 16:00 unter: https://my.raceresult.com/219478 abrufen. 
Wir freuen uns auf Euer Kommen! 

Martinslauf 2022

Der Anmeldelink für den Martinslauf 2022:

https://my.raceresult.com/219478

Neben dem Anmeldelink haben wir euch hier weitere Links zur Verfügung gestellt mit denen ihr alle Informationen rund um den Martinslauf 2022 erhaltet. Alle weiteren wichtigen Fragen beantworten wir euch in den FAQs. Diese findet ihr unter der Sparte Lauftreff als extra Seite.

Parkplätze in der Losheimer Ortsmitte:

https://www.alltrails.com/explore/map/parkplatze-in-losheim-e93f31b?u=m

2km-Strecke:

https://www.alltrails.com/explore/map/karte-27-september-2022-76330c2?u=m

5km-Strecke:

https://www.alltrails.com/explore/map/karte–6175?u=m

10km-Strecke:

https://www.alltrails.com/explore/map/karte-27-september-2022-d1ff1ec?u=m

Der neue Flyer des TV Losheim

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Flyer für alle Mitglieder und Interessierte des TV Losheim erstellt. Hier findet ihr alle Informationen rund um die verschiedenen Sparten und Veranstaltungen des TVL!🔥🎉Diesen Flyer und alle weiteren Informationen könnt ihr außerdem auch auf unserer Internetseite www.tv-losheim.de ebenfalls einsehen.

@tv_losheim_volleyball

@tvlokomotivelosheim

@oskar_hoppballa

Flag-Football beim TV Losheim!

„Fasziniert vom American Football, aber keine Lust, Dich in voller Montur umhauen zu lassen? Dann könnte Flag Football das Richtige für Dich sein! Egal welches Geschlecht, fast egal welches Alter (14 und älter), beim TV Losheim soll eine Flag Football-Abteilung aufgebaut werden und dazu suchen wir interessierte Spielerinnen und Spieler!

Dank der freundlichen Unterstützung der Sportfreunde Bachem-Rimlingen kann das Probetraining am 11.09.2022 um 10 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bachem (Quellenstraße 28) stattfinden.

Falls Dein Interesse geweckt ist, komme gerne vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Anmeldung/Kontakt: flag-football@tv-losheim.de

Der neue Vorstand stellt sich vor

Am 04.02.22 wurde die satzungsgemäß alle zwei Jahre stattfindende Mitgliederversammlung des TV 1929 Losheim e.V. Corona-konform im Saalbau Losheim abgehalten. Begrüßt wurden die 48 erschienenen und stimmberechtigten Mitglieder vom Noch-Vorstandsvorsitzenden Jochen Röder. In seinen Grußworten dankte er explizit unseren engagierten TrainerInnen und SpartenleiterInnen für die Aufrechterhaltung des Sport- und Spielbetriebs in den vergangenen zwei Pandemiejahren. Er lobte deren Einsatzbereitschaft und gab einen hoffnungsvollen Ausblick in das kommende sportliche Jahr des TV Losheim. Im Anschluss stellten die einzelnen Sparten ihre Berichte der Jahre 2020/21 vor. Zusammen mit dem folgenden bebilderten Rückblick wurde allen Anwesenden deutlich, dass trotz Corona, in unserem Verein sportlich und sozial sehr viel möglich war.

Zum Zeitpunkt der Vorstandswahl waren 42 Mitglieder anwesend, die den alten Vorstand entlasteten und den neuen Vorstand mehrheitlich in getrennten Wahlgängen wählten.

Der neue geschäftsführende Vorstand des TV 1929 Losheim e.V. setzt sich aus den nun folgenden sieben Vorständen zusammen:

Vorstand für Turnen und Sport: Herr Torsten Kuhn

Vorstand für Finanz- und Kassenwesen, Recht und Versicherungen: Herr Dario Mann

Vorstand für Mitgliederverwaltung und Statistik: Frau Carmen Holletschek

Vorstand für Organisation und Veranstaltung: Herr Thomas Breidt

Vorstand für Jugendarbeit: Frau Anja Denis

Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit: Frau Caroline Meyer

Vorstand für Schriftwesen: Herr Lukas Markmeyer

Satzungskonform wurden im Anschluss aus diesen sieben Vorstandsmitgliedern der neue 1. Vorstandsvorsitzende, Herr Thomas Breidt und der 2. Vorstandsvorsitzende Herr Torsten Kuhn mehrheitlich gewählt. Thomas Breidt nahm sehr gerne das ihm übertragene Amt an und bedankte sich zunächst einmal bei dem ausgeschiedenen 1. Vorstandsvorsitzenden Jochen Röder für seinen unermüdlichen Einsatz im Vereinsleben. Jochen Röder bleibt dem Vorstand als Beisitzer auch weiterhin erhalten. Neben Jochen Röder nehmen noch acht weitere MitgliederInnen ihre Arbeit als BeisitzerInnen auf bzw. führen diese fort. Thomas Breidt bedankte sich ferner für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu einberufenen Vorstand und allen SpartenleiterInnen.  Getreu des Mottos unseres Vorsitzenden, „Nicht meckern, was nicht geht, sondern möglich machen, was geht“, startet der TV 1929 Losheim e.V. hochmotiviert in die nächsten beiden sportlichen Jahre.

Fit in den Frühling

Nach der Faschingsrallye ist vor der nächsten Sportveranstaltung des TV Losheim. 🔥🎉Der Ballsportkindergarten und sein Maskottchen Oskar Hoppballa laden ein zu „Fit in den Frühling“! Am Samstag, den 26.03 ab 10 Uhr können alle sportbegeisterten Kids in der Dr. Röder Halle sportlich aktiv in den Frühling starten.💪Bitte meldet euch bis zum 20.03.2022 per Mail an Ball-Kiga@tv-losheim.de an und verbringt einen sportlichen Tag in der Halle in Losheim!😃

Verstärkung für den Ballkindergarten gesucht

                !!Wir suchen Verstärkung!!

                Der TVL Ballsportkindergarten sucht ab sofort engagierte Trainerinnen und Trainer,

                die mit uns gemeinsam den Kindern den Spaß am Ballspielen vermitteln wollen.

                Dabei spielt es keine Rolle ob du bereits erfahrener Trainer oder Einsteiger bist.

                Bist du offenherzig und bereit für Neues, dann melde dich bei uns unter ball-kiga@tv-losheim.de  

                Wir, Oskar und die Kids vom TVL Ballsportkindergarten freuen uns auf dich!

Übergabe unseres ersten Mitmachbuches an die Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim

Entdecken, ausprobieren, Spaß haben…unter diesem Motto entstand unser erstes Mitmachbuch „Oskars kullerbunte Ballsafari“,

in dem unser Maskottchen Oskar Hoppballa zusammen mit seinen Freunden viele lustige Abenteuer erlebt.

Das Buch ist für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren geschrieben und soll Kinder sowie ihre Eltern zu mehr Bewegung und gemeinsamen Spaß haben anregen.

Getestet und illustriert wurde unser Buch von der Tigerentenklasse (Jahrgang 2020/2021) der Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim.

Als Dankeschön besuchten wir die Klasse zusammen mit unserem Maskottchen Oskar, der voller Stolz jedem Kind ein Buch überreicht hat.

An dieser Stelle, möchten wir uns noch einmal bei allen Kindern bedanken, die mit Offenheit und Neugier die Mitmachseiten ausprobiert und unser Buch mit selbstgemalten Bildern illustriert haben.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Klassenlehrerin Monica Becker, für die Bereitschaft uns in unserem Projekt zu unterstützen.

Das Buch ist ab sofort in unserem Shop auf unserer Homepage www.hoppballa.de erhältlich.

1 2 3 4 7